Alles andere als konservativ und langweilig

Teil­nah­me der Schüt­zen­ge­sell­schaft Gers­feld am 60. Deut­schen Schüt­zen­tag in Frank­furt am Main Schüt­zen­ver­ei­ne aus ganz Deutsch­land tra­fen sich zum Fest­zug vor der alten Oper in Frank­furt Man könn­te es als „typisch deutsch“ bezeich­nen: die vie­len Ver­ei­ne und Orga­ni­sa­tio­nen, die es in Deutsch­land gibt. Aber genau die­se typisch deut­sche Eigen­schaft ist das, was unse­re Gesell­schaft und letzt­lich unse­ren Staat trägt und zusam­men­hält. Ein alter Aus­spruch lau­tet „Tur­ner, Sän­ger, Schüt­zen – dies sind uns­re Stützen“.…und er kommt wohl Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Gersfeld 1813 e.V.

  Anläss­lich der dies­jäh­ri­gen Jah­res­haupt­ver­samm­lung im Schüt­zen­haus Gers­feld konn­te der 1. Vor­sit­zen­de Mario Hart­mann 62 stimm­be­rech­tig­te Mit­glie­der begrü­ßen. Nach der Fest­stel­lung der Beschluss­fä­hig­keit gab es eine Schwei­ge­mi­nu­te zum Geden­ken an die ver­stor­be­nen Mit­glie­der. Stell­ver­tre­tend wur­de hier der ehe­ma­li­ge 1. Vor­sit­zen­de, Schüt­zen­bru­der und Ehren­mit­glied Hart­mut Trit­tin genannt, der im Dezem­ber des ver­gan­ge­nen Jah­res ver­starb. Anschlie­ßend wur­de vom Schrift­füh­rer das Pro­to­koll der letzt­jäh­ri­gen Jah­res­haupt­ver­samm­lung ver­le­sen und durch die Haupt­ver­samm­lung geneh­migt. In sei­nem vor­ab schrift­lich ver­teil­ten Jah­res­be­richt gab Weiterlesen

Ein ganz besonderer Weckdienst

Die Gers­fel­der Schüt­zen salu­tie­ren dem amtie­ren­den Haim­ba­cher Wes­tend­mar­shall Der Wes­tend­mar­shall Sebas­ti­an XXIII. „von der när­ri­schen Trom­pe­te“ mit sei­nen Adju­tan­ten Andre­as & Chris­ti­an und dem Tanz­ma­rie­chen Ramo­na umge­ben von Mit­glie­dern der Gers­fel­der Wes­­tern- und Süd­staa­ten­ab­tei­lung „Ready!…Aim!…Fire!“ – so schall­te es am Mor­gen des Fasching­sonn­tags in der Polar­stern­stra­ße in Haim­bach. Mit lau­tem Kano­nen­don­ner wur­den der Wes­tend­mar­shall Sebas­ti­an XXIII. „von der när­ri­schen Trom­pe­te“ mit sei­nen Adju­tan­ten Andre­as & Chris­ti­an und dem Tanz­ma­rie­chen Ramo­na von ihrem Gefol­ge und mit Weiterlesen

Trauer um Hartmut Trittin

Die Schüt­zen­ge­sell­schaft Gers­feld trau­ert um ihren lang­jäh­ri­gen ehe­ma­li­gen 1.Vorsitzenden Hart­mut Trit­tin. Er führ­te von 1988 bis 2002 als Vor­sit­zen­der der Schüt­zen­ge­sell­schaft Gers­feld und hat in die­ser Zeit die Neu­aus­rich­tung des Ver­eins tat­kräf­tig vor­an­ge­trie­ben und die Vor­aus­set­zun­gen für das Schie­ßen von Groß­ka­li­ber­dis­zi­pli­nen geschaf­fen. Im Jah­re 1997 war er Schüt­zen­kö­nig und für sei­ne Ver­diens­te um die Schüt­zen­ge­sell­schaft Gers­feld wur­de er 2003 zum Ehren­mit­glied ernannt. Hart­mut Trit­tin ver­starb  am 21. Dezem­ber nach lan­ger schwe­rer Krankheit.

Startzeiten KM Luftdruck

Hier fin­den Sie die Start­zei­ten der Kreis­meis­ter­schaft Luft­druck: km-lupi-2017­­doc km-lg-schue­t­­zen-2017 km-lg-jugend-2017 km-lg-3-stel­­lun­­gund-auf­­la­­ge-2017 Wei­ter­hin wün­schen wir allen ein geseg­ne­tes Weih­nachts­fest und alles Gute, beson­ders Gut Schuß, für das Jahr 2017

Wolfgang Müller macht den Hattrick

Pro­kla­ma­ti­on der neu­en Gers­fel­der Königs­fa­mi­lie für das Jahr 2016/2017 Die neue Königs­fa­mi­lie (v.l.): Mar­vin Hof­mann, Mat­thi­as Mül­ler, Wolf­gang Mül­ler und Harald Gaß Bei herr­li­chem Spät­som­mer­wet­ter wur­de im Rah­men einer Fei­er im Schüt­zen­haus in Gers­feld der neue Schüt­zen­kö­nig 2016/2017 mit sei­ner Königs­fa­mi­lie pro­kla­miert. Der neue Schüt­zen­kö­nig Wolf­gang Mül­ler wird von sei­nen bei­den Rit­tern Mat­thi­as Mül­ler und Harald Gaß sowie dem Jugend­kö­nig Mar­vin Hof­mann unter­stützt. In ihrer Funk­ti­on unter­stützt die Königs­fa­mi­lie den Vor­stand durch die Wahr­neh­mung reprä­sen­ta­ti­ver Weiterlesen

Drei Jahre und zwei Tage

Kame­ra­den und die SG Gers­feld ver­ab­schie­den den Kom­man­deur der Trup­pen­übungs­kom­man­da­tur Süd in Wild­fle­cken Wer kennt das nicht: nichts im Leben ist so Bestän­dig wie Ver­än­de­rung. Ins­be­son­de­re Sol­da­ten wis­sen, dass ihre Dienst­zeit oft durch Ver­set­zun­gen und Stand­ort­wech­sel gekenn­zeich­net ist. Auch ein Kom­man­deur ist nicht davor gefeit und somit wird der Lei­ter der Trup­pen­übungs­kom­man­dan­tur Süd, Herr Oberst­leut­nant Uwe Wein­rau­ter sei­nen Pos­ten in Wild­fle­cken nach drei Jah­ren und zwei Tagen räu­men und sich neu­en Auf­ga­ben wid­men. Jedoch stellt Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner