Als einziger Schützenverein im Landkreis Fulda (und näherer Umgebung) schießen wir auch nach den Regeln der IPSC.
Uns stehen zwei mehrdistanzfähige Schießstände zur Verfügung, auf denen wir trainieren und Wettkämpfe bis Level III ausrichten können.
Unser traditioneller Wettbewerb ist der jährlich stattfindende “Silver City”-Cup.
Aktuelles
Für Neueinsteiger in das IPSC Schießen haben wir eine Einweisung konzipiert. Diese ist zukünftig Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme an Trainingsveranstaltungen. (näheres in den Hinweisen für Interessenten)
Hinweise für Interessenten
IPSC-Schießen setzt erhöhte Anforderungen hinsichtlich sicherer Waffenhandhabung unter Stresssituationen, sowie Schießfertigkeiten auch mit höherer Kadenz voraus. Interessierte sollten bereits Erfahrung als Schütze mitbringen.
Zwingend ist die Mitgliedschaft im BDS (Nachweis durch Jahressichtmarke im Ausweis)
Für Neueinsteiger bieten wir eine Einweisung an, welche wir im Schießbuch dokumentieren und die zur Teilnahme an unseren Trainings berechtigt.
Ziel ist, nachdem sich der Schütze die nötigen Kenntnisse in der Waffenhandhabung, der Sicherheitsanforderungen und Regeln sowie der gängigen Kommandos erworben hat, die Absolvierung des Sicherheits- und Regeltest (SuRT).
Schießzeiten
Grundsätzlich trainieren wir jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat. Die genauen Daten sind unter Termine / Kalender vermerkt.
> Einweisung für Einsteiger
Als Einstieg wird hier die Sportordnung aufgezeigt und in der Praxis verdeutlicht. Durch kleinere Übungen werden die Abläufe bei IPSC Matches dargestellt.
Ziel ist der erste Einstieg für die Vorbereitung auf den Sicherheits- und Regeltest.
Diese Einweisung ist für jeweils den 4.Donnerstag im Monat geplant, findet allerdings nur bei einer vorherigen Anmeldung der Interessierten statt. Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl.
Eine regelkonforme Waffe ist wünschenswert, Leihwaffen sind notfalls vorhanden. Es wird ein Holster (besser ein komplettes Rig gem. Sportordnung) benötigt. Mindestens 2, besser 4 Magazine. Augen- und Gehörschutz.
> IPSC-Training
In dieser Gruppe werden allgemeine Fertigkeiten in Einzelübungen und auch mittels kürzerer Courses trainiert.
Die Einsteigereinweisung, besser SuRT ist Mindestvoraussetzung. Ausrüstung und Waffe sollte der Sportordnung entsprechen.
> Wettkampfvorbereitung
Schwerpunkt dieser Trainingseinheit ist die Verbesserung der individuellen Technik im Parcours.
Eine regelkonforme Ausrüstung mit eigener Waffe sowie ein gültiger Sicherheits- und Regeltest ist obligatorisch.

Kontakt
ipsc@sg-gersfeld.deVorsitzender (BDS-Abteilung)
Thomas Winkler
t.winkler@sg-gersfeld.deStats / Kassierer (BDS-Abteilung)
Dominik Schmidt
d.schmidt@sg-gersfeld.deWas ist IPSC?
IPSC (International Practical Shooting Confederation) ist moderner, unterhaltsamer, anspruchsvoller Schießsport. Neben der Schusspräzision fließen auch die Bewegung der Schützen und der Zeitbedarf für das Absolvieren festgelegter Parcours in die Bewertung ein. IPSC wird daher als „dynamischer Schießsport“ bezeichnet, in Abgrenzung zum „statischen Schießsport“, bei dem der Schütze ausschließlich an einem festen Platz steht und keine Zeitnahme erfolgt, sondern allenfalls eine Zeitbegrenzung existiert.
https://ipsc.de/was-ist-ipsc/