Offene Vereinsmeisterschaft im Westernschießen

Auf dem Schieß­stand der Schüt­zen­ge­sell­schaft Gers­feld fand die ers­te offe­ne Ver­eins­meis­ter­schaft für das Jahr 2022 in der Dis­zi­plin Wes­tern­schie­ßen statt. Die­se Dis­zi­plin wird vom Bund Deut­scher Sport­schüt­zen aus­ge­rich­tet und ist eine Kom­bi­na­ti­on aus Schie­ßen mit meh­re­ren Waf­fen auf Zeit von ver­schie­de­nen Posi­tio­nen aus auf unter­schied­li­che Zie­le. Der Auf­bau des Schieß­par­cours ist abhän­gig von der Grö­ße und den Mög­lich­kei­ten, die jeweils auf einer Anla­ge geschos­sen wer­den kön­nen. Es wird aber immer mit typi­schen Western­waf­fen geschos­sen, zu denen Weiterlesen

Informationen zum Schießbetrieb und den Vereinsmeisterschaften 2022

Lie­be Mit­glie­der, bei der letz­ten Vor­stands­sit­zung Anfang des Monats haben wir aus­führ­lich über die Wie­der­auf­nah­me des regel­mä­ßi­gen Schieß­be­triebs und der sich dar­aus erge­ben­den (Ver­­eins-) Meis­ter­schaf­ten dis­ku­tiert. Wei­te­re wich­ti­ge Punk­te waren auch die Auf­sicht auf den Stän­den und die Kos­ten bei Schüs­sen, die an der Schei­be vor­bei­ge­hen. Dabei sind wir zu fol­gen­den Ent­schlüs­sen gekom­men, die ich jetzt hier bekannt­ge­ben möch­te. Begin­nen möch­te ich mit dem wich­tigs­ten Punkt, dem Auf­sichts­dienst. Aus Sicher­heits­grün­den muss beim Schieß­be­trieb stän­dig eine Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Gersfeld 1813 e.V.

Anläss­lich der jähr­lich statt­fin­den­den Jah­res­haupt­ver­samm­lung im Schüt­zen­haus Gers­feld konn­te der 1. Vor­sit­zen­de Wolf­gang Ben­n­dorff im zwei­ten Pan­de­mie­jahr 45 stimm­be­rech­tig­te Mit­glie­der begrü­ßen. Bedingt durch Coro­na fand die Jah­res­haupt­ver­samm­lung nicht wie üblich im März son­dern Ende August statt. Nach der Fest­stel­lung der Beschluss­fä­hig­keit gab es eine Schwei­ge­mi­nu­te zum Geden­ken an die ver­stor­be­nen Mit­glie­der. Stell­ver­tre­tend wur­de nament­lich den zuletzt ver­stor­be­nen Mit­glie­dern Volk­mar Trit­tin und Josef Wag­ner gedacht. Anschlie­ßend wur­de das Pro­to­koll der letzt­jäh­ri­gen Jah­res­haupt­ver­samm­lung ver­le­sen und durch die Weiterlesen

Informationen zur Hauptversammlung 2021

Lie­be Mit­glie­der, am Frei­tag den 27. August konn­ten wir unse­re dies­jäh­ri­ge Haupt­ver­samm­lung end­lich durch­füh­ren. Es nah­men ins­ge­samt 45 Mit­glie­der dar­an teil, was beson­ders in die­ser Zeit auch als Inter­es­se am Ver­ein zu wer­ten ist. Für alle Mit­glie­der, die nicht an der Ver­an­stal­tung teil­neh­men konn­ten, möch­te ich hier die wich­tigs­ten Punk­te der Tages­ord­nung zusam­men­fas­sen. Geehrt wur­den für 40-jäh­ri­­ge Ver­bands­mit­glied­schaft Ger­da Böhm, Chris­tel Gass und Mar­tin Bur­kard. Für 60-jäh­ri­­ge Zuge­hö­rig­keit zum Hes­si­schen Schüt­zen­ver­band wur­de Rudolf Böhm aus­ge­zeich­net.Für Weiterlesen

VEREINSNACHRICHTEN 14/2021

Aktu­el­le Hin­wei­se zur Coro­na­si­tua­ti­on und die Aus­wir­kung auf die Haupt­ver­samm­lung und Schieß­be­trieb Lie­be Mit­glie­der, im Land­kreis Ful­da gilt ab heu­te, Mon­tag den 23. August, wie­der die 3‑G‑Regel. Das bedeu­tet, dass bei der gegen­wär­ti­gen Inzi­denz von über 81 die ach­te All­ge­mein­ver­fü­gung des Land­krei­ses Ful­da mit sofor­ti­ger Wir­kung in Kraft tritt. Ful­da zählt damit zu den Spit­zen­rei­tern in Hes­sen. Die Ver­fü­gung beinhal­tet unter ande­rem:  Ein­lass in geschlos­se­ne Räu­me bei Zusam­men­künf­ten: Fach­mes­sen, Ver­an­stal­tun­gen, Kul­tur­ange­bo­ten, in der Innen­gas­tro­no­mie, in Weiterlesen

Erfolgreiche Absolventen

Gers­fel­der Schüt­zen erfolg­reich bei Lehr­gang „Sicher­heits- und Regel­test — Wes­tern“ des BDS „Safe­ty First!“ – Sicher­heit zuerst. Die­ser Grund­satz gilt nicht nur täg­lich in Beruf und All­tag, son­dern auch in der Frei­zeit. Erst recht bei den­je­ni­gen, die ihre Akti­vi­tä­ten als Sport­schüt­zen im Ver­ein, bei Wett­kämp­fen und Meis­ter­schaf­ten aus­üben. Aus die­sem Anlass nah­men meh­re­re Gers­fel­der Schüt­zen im Rah­men einer über­re­gio­na­len Schu­lung im so genann­ten „SuRT“ – dem Sicher­heits- und Regel­test“ in der Dis­zi­plin Wes­tern­schies­sen des BDS – Weiterlesen

VEREINSNACHRICHTEN 13/2021

ACHTUNG !!! Wich­ti­ger Hin­weis Lie­be Mit­glie­der, der 1. Sep­tem­ber steht vor der Türe. Das ist der Ter­min, an dem alle Lang­waf­fen­ma­ga­zi­ne für Zen­tral­feu­er (Wech­sel­ma­ga­zi­ne, egal ob für Repe­tie­rer oder Halb­au­to­ma­ten) über 10 Schuss Maga­zin­ka­pa­zi­tät und alle Kurz­waf­fen­ma­ga­zi­ne für Zen­tral­feu­er über 20 Schuss Maga­zin­ka­pa­zi­tät ange­mel­det sein müs­sen, da sonst ab die­sem Zeit­punkt die­se nicht ange­mel­de­ten Maga­zi­ne als ver­bo­te­ne Gegen­stän­de gel­ten. Das gilt auch für Maga­zi­ne, für die man gar kei­ne Waf­fe besitzt! Maga­zi­ne für Rand­feu­er­pa­tro­nen (z.B. Weiterlesen

VEREINSNACHRICHTEN 12/2021

Ter­mi­ne und Ver­an­stal­tun­gen im Spät­som­mer und Herbst Lie­be Mit­glie­der, zuerst die schlech­te Nach­richt. Bei der letz­ten Vor­stands­sit­zung haben wir nach lan­ger Dis­kus­si­on und Abwä­gung aller Mög­lich­kei­ten uns dafür ent­schie­den, das für den 10. bis 12. Sep­tem­ber geplan­te Schie­ßen mit Wes­tern­fest auf­grund der anstei­gen­den Inzi­den­zen und der damit ver­bun­de­nen wie­der stren­ge­ren Auf­la­gen aus­fal­len zu las­sen. Es war uns allen ein zu gro­ßes Risi­ko, ein vor­ge­ge­be­nes stren­ges Hygie­ne­kon­zept Auf­la­gen­kon­form umzu­set­zen und die Besu­cher­zahl z.B. durch Impf- und Weiterlesen

VEREINSNACHRICHTEN 11/2021

Auf­nah­me des Schieß­be­triebs und Ter­mi­ne Lie­be Mit­glie­der, bei der Vor­stands­sit­zung am 2. Juli wur­de beschlos­sen, den Schieß­be­trieb wie­der an die nor­ma­len Schieß­zei­ten anzu­pas­sen. Zwar sind noch die Abstän­de von 1,50 m ein­zu­hal­ten, so dass nur jeder zwei­te Stand belegt wer­den kann, doch ins­ge­samt ist wie­der ein weit­ge­hend nor­ma­ler Schieß­be­trieb mög­lich wer­den. Daher hat der Vor­stand einen neu­en Schie­ß­­stand-Bele­­gungs­­­plan beschlos­sen, der auf die Home­page ein­ge­stellt wird und der ab Mon­tag, den 5. Juli gilt. Bei den im Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner